Vom Kinder- zum Teenagerzimmer:

Wie aus wenig Platz ein Lieblingsort wurde

Der Wechsel vom Kinder- ins Jugendzimmer ist ein großer Schritt – auch gestalterisch. Für dieses Projekt durfte ich ein Zimmer für eine Teenagerin neu denken: mehr Stauraum, mehr Eigenständigkeit, mehr Persönlichkeit. Wichtig war vor allem, den vorhandenen Raum maximal zu nutzen – ohne dass das Zimmer überladen wirkt.

Herausgekommen ist ein vielseitiger Rückzugsort mit Schlafbereich, Arbeitsplatz und Chill-Ecke.
—> Klare Linien, ruhige Farben und kleine, persönliche Details schaffen eine angenehme Atmosphäre.

Das ganz normale Chaos verschwindet hinter geschlossenen (Wand-)Schranktüren.

—> oben siehst du übrigens die Fotos nach der Umsetzung. Hier unten im Vergleich dazu meine Visualisierungen aus der Planung:

3 Tipps für dein nächstes Makeover:

 —> Denke in Zonen: Überlege, welche Funktionen das Zimmer erfüllen soll (z. B. Schlafen, Arbeiten, Entspannen) und ordne den Raum danach.

 —> Nutze die Höhe: Gerade in kleinen Räumen ist Stauraum bis unter die Decke Gold wert.

 —> Füge Persönliches hinzu: Ein Moodboard, Lichterkette oder Lieblingsfarben machen aus deinem Raum einen Lieblingsort

Weiter
Weiter

Aus einem Raum werden zwei